SHORT
NEWS
Online-Zigarrenseminare mit Live-Übertragung durch ZigarrenWelt.de
By Gebr. Spohn GmbH„Wein am Dom – das Weinforum der Pfalz“ abgesagt – Tickets werden erstattet
By Pfalzwein e.V.HOT
NEWS
Italienische Schönheiten mit „Dolce Vita“-Charme
By BORCO-Marken-Import Matthiesen GmbH & Co. KGReh Kendermann erwirbt Anteile an North South Wines
By Reh Kendermann GmbH Weinkellerei Esther Schumacher | Publik. Agentur für Kommunikation GmbH Julian RosselloNachdem „Book 1“ von Ian Hunters beeindruckender Persönlichkeit handelte, widmet sich „Book 2“ den vielen Stunden unermüdlicher Arbeit, die er in die Marke Laphroaig steckte.
Nach dem großen Erfolg von „Book 1: Unique Character“ in 2019 stellt die schottische Destillerie Laphroaig jetzt mit „Book 2: Building an Icon“ den zweiten Teil der außergewöhnlichen Ian-Hunter-Serie vor. Insgesamt fünf Editionen wird die Ian-Hunter-Reihe umfassen, jedes Jahr erscheint ein neuer Teil. Die Abfüllungen der einzelnen Kapitel sind in edel gefertigte Bücher eingebettet und erzählen die umfangreiche und beeindruckende Geschichte von Laphroaig und der Person, die die Destillerie maßgeblich geprägt hat. Nachdem „Book 1“ von Ian Hunters beeindruckender Persönlichkeit handelte, widmet sich „Book 2“ den vielen Stunden unermüdlicher Arbeit, die er in die Marke Laphroaig steckte. Es ist eine Hommage an das letzte Gründungsmitglied der Familie Johnston, der einst die Laphroaig Destillerie leitete und ein einzigartiges Vermächtnis hinterließ.
Der legendäre Ian Hunter
Manchmal polarisierend, aber hochgeachtet und geliebt von denen, die ihn am besten kannten: Ian Hunter ist eine der wichtigsten Personen in der Geschichte des Single Malt Whiskys. Sein Einfluss auf Islay, eine der berühmtesten Whisky-Regionen der Welt, ist unvergleichbar. Als jüngstes Mitglied der Familie Johnston stieß Ian 1908 zur Destillerie, die seine Vorfahren, die Brüder Donald und Alexander Johnston, im Jahr 1815 gegründet hatten. Mit der Einführung von…
FLASH
NEWS
Online-Zigarrenseminare mit Live-Übertragung durch ZigarrenWelt.de

Die Gebr. Spohn GmbH, Betreiber von ZigarrenWelt.de, einer der führenden Online-Shops für Zigarren und zugehörige Accessoires, macht in der aktuellen Zeit aus der Not eine Tugend und bietet als erster Anbieter überhaupt live Zigarrenseminare online an.
Gleich zwei Veranstaltungen werden vom erfahrenen Zigarrenexperten Torger Brunken geleitet werden. Im Hintergrund werden…
What’s hot? Frühjahrs-News von Henkell Freixenet

Neue Geschmacksrichtungen, trendige Designs und Verpackungsgrößen, moderne Outfits und noch viel mehr – die Neuigkeiten von Henkell Freixenet auf einen Blick.
Freixenet Italian Rosé als Kleinflasche
Klein und trendy – das macht Getränke in neuen Formaten und attraktivem Look zum coolen Accessoire. Mit dem Freixenet Italian Rosé als 0,2-l- Kleinflasche in…
LESENS
WERT
Laphroaig® präsentiert zweiten Teil der Ian-Hunter-Serie
Nach dem großen Erfolg von „Book 1: Unique Character“ in 2019 stellt die schottische Destillerie
Russian Standard Vodka Limited Edition: „Malachite”
Mit der Russian Standard Original Malachite Edition ist ab dem 01. Oktober 2020 die siebte
AUSBLICK
Angesichts der völlig unvorhersehbaren, weiteren Entwicklung ist ein Alternativtermin nicht realistisch planbar, und im Spätsommer und Herbst gehen unsere Betriebe ihrer eigentlichen Arbeit, dem Weinbau, nach.
»Wein am Dom«, die für den 18. und 19. April 2020 geplante größte regionale Weinpräsentation der Pfalz in Speyer, findet in diesem Jahr nicht statt. Dies teilen die beiden Veranstalter, Pfalzwein e.V. und die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, unter Berücksichtigung der rechtlichen Maßgaben der Stadt Speyer zur Verminderung der weiteren Ausbreitung des neuartigen Coronavirus, mit. »Auch wir wollen dazu beitragen, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Deshalb gebieten es die Fürsorge und Verantwortung, eine Veranstaltung wie »Wein am Dom« mit fast 4000 Besuchern in geschlossenen Räumen abzusagen«, sagte Boris Kranz, der 1. Vorsitzende von Pfalzwein, in einer Pressemitteilung. Eine Verschiebung auf den Herbst sei keine Alternative: »Angesichts der völlig unvorhersehbaren, weiteren Entwicklung ist ein Alternativtermin nicht realistisch planbar, und im Spätsommer und Herbst gehen unsere Betriebe ihrer eigentlichen Arbeit, dem Weinbau, nach«, sagte Kranz.
Wer bereits ein Ticket erworben hat, muss sich keine Sorgen machen. Der Preis hierfür wird selbstverständlich bis zum 30. Juni 2020 erstattet. Ticketinhaber wenden sich hierzu an die gleiche Stelle, an der sie die Karte gekauft haben. Alle Verkaufseinrichtungen sind entsprechend informiert und kümmern sich zeitnah um die Erstattung. Die Eintrittskarten verlieren allerdings nach dem 30. Juni 2020 ihre Gültigkeit und sind für das kommende Jahr nicht nutzbar. Pfalzwein und die Landwirtschaftskammer bedanken sich bei den Weinliebhabern, die sich schon seit langem auf die beliebte Veranstaltung in der historischen Innenstadt von Speyer gefreut haben, und den Sponsoren, die die Weinpräsentation seit Jahren unterstützen. Früher als sonst wird Pfalzwein jetzt daran gehen, die Weinpräsentation im nächsten Jahr zu planen. »Wein am Dom« soll am 10. und 11. April 2021 stattfinden: »Wir freuen uns, dann möglichst viele Weinfreunde in dem gewohnten Rahmen in Speyer zu…
MORE ARTICLES IN THIS CATEGORY
Wie die bisherigen Zigarren ist die »CSWC« von Rocky ein Mareva-Format, bei der Herstellung und dem Blend ist Rocky aber auf die Besonderheiten des Wettbewerbs eingegangen.
By Kohlhase & Kopp /Die Cigar Smoking World Championship geht in die elfte Runde und kein Geringerer als Rocky Patel ist der offizielle Hersteller der Wettbewerbszigarre für die nächsten drei Jahre. Marko Bilic, der Gründer von CSWC, fühlt sich geehrt, dass ein solcher Gigant aus der Zigarrenindustrie hinter der offiziellen CSWC-Zigarre steht. Er hat lange an der Wettbewerbszigarre getüftelt, um den Teilnehmern die beste Wettbewerbszigarre zu präsentieren. Gerollt wird die »CSWC« in Rockys eigener Fabrik »Tavicusa« in Nicaragua von seinen Meistertorcedores. Wie die bisherigen Zigarren ist die »CSWC« von Rocky ein Mareva-Format, bei der Herstellung und dem Blend ist Rocky aber auf die Besonderheiten des Wettbewerbs eingegangen, sodass diese sich perfekt zum Langsamrauchen eignen. Für die Einlage hat Rocky auf Tabake aus Nicaragua und Honduras zurückgegriffen. Das Umblatt aus Nicaragua wird von einem wunderschönen Deckblatt aus San Andres, Mexiko umhüllt.
Die CSWC liefert ein fulminantes Raucherlebnis
Die Teilnehmer dürfen sich auf ein mildes, jedoch fulminantes Rauchererlebnis freuen, dass nicht nur durch ein komplexes Aromen-Spiel überzeugt, sondern auch in Punkto Zugverhalten und Abbrand über jeden Zweifel erhaben ist. Die intensive Süße liefert gleich zu Beginn einen Gänsehautmoment. Diese wird im Rauchverlauf von würzigen Röstaromen abgelöst, um zum Schluss in einem cremigen Finale zu gipfeln. Und das Beste kommt zum Schluss: Nicht nur die Teilnehmer des Wettbewerbs dürfen sich an der CSWC erfreuen, sondern auch jeder andere Aficionado auf der Welt.
Rocky launcht ganze Serie
Neben dem Mareva-Wettbewerbsformat launcht Rocky mit dem gleichen Blend noch zwei weitere Formate: Robusto und Toro. Die Linie wird…
Die Onpack-Promotion wird ab 01.04.2020 dem LEH in Deutschland als Kartonware sowie auf 48er-Displays angeboten.
Russian Standard Vodka – der unangefochtene Marktführer der russischen Premium-Vodkas – präsentiert sich ab dem 01.04.2020 mit einem Onpack im Handel, das neben der klassischen 0,7l Flasche Russian Standard Vodka mit einem hochwertigen Longdrinkglas begeistert. Das Glas spiegelt die ikonischen Designelemente der Russian Standard Vodka Flasche wider und sorgt damit für zusätzliche Sichtbarkeit der Markenwelt des authentisch russischen Vodkas im Handel. So kann der würzig-fruchtige Signature Drink „Russian Mule“ auch zu Hause perfekt zubereitet, präsentiert und genossen werden. Zudem bietet das On-Pack für experimentierfreudige Vodka-Liebhaber eine gelungene Gelegenheit, sich an weiteren Drink-Kreationen mit Russian Standard Vodka zu probieren, die den Facettenreichtum des Premium-Vodkas unterstreichen.
Diese aufmerksamkeitsstarke Onpack-Promotion wird, solange der Vorrat reicht, dem LEH in Deutschland als Kartonware sowie auf 48er-Displays angeboten.
Russian Standard Vodka ist die weltweite Nr. 1 der russischen Premium-Vodkas und dominiert das Premium-Segment in Russland mit einem Marktanteil von 30 Prozent. In mehr als 85 Ländern in Europa, den USA sowie Asien verkauft die Marke über 45 Mio. Flaschen und wird für ihr außergewöhnliches Geschmacksprofil geschätzt. Russian Standard Vodka wird unter Verwendung des erstklassigen Gletscherwassers aus dem Ladogasee sowie von Winterweizen aus der russischen Steppe behutsam hergestellt. Eine 200-fache Destillation in der hochmodernen Destillerie in St. Petersburg schafft einen unübertroffenen, ultrareinen Vodka, der sich sanft und köstlich präsentiert.
Roustam Tariko – der Gründer von Russian Standard –…
MORE ARTICLES
Italienische Schönheiten mit „Dolce Vita“-Charme
Nach der erfolgreichen Distributionsübernahme und Neueinführung des GANCIA-Wermutportfolios in DeutschlandFairy Casks – Irish Single Cask Whiskey
Die zauberhafte Welt der Feen spielt in Irland bis inGreen Mark Vodka mit Shotglas-Onpack ab März im Handel
Nach dem herausragenden Erfolg im vergangenen Jahr präsentiert sich derDrei internationale Top-Bartender kreieren Muyu
Likör? Einige denken dabei zunächst an sehr süße Aromen undMaximilian Wilm – der ‚Beste Sommelier Deutschlands‘ im Interview
Ende letzten Jahres sicherte sich Maximilian Wilm aus dem KinfeltsFrische Sorten verstärken das Italiensortiment der Lizenzmarke Käfer
Die Weinkellerei Peter Mertes erweitert ihr Produktangebot unter der prominentenWEEKLY
REPORT
Maximilian Wilm – der ‚Beste Sommelier Deutschlands‘ im Interview
HOT
a short stories
- Laphroaig® präsentiert zweiten Teil der Ian-Hunter-Serie
- Rittenhouse Rye Whisky wieder mit historischem Etikett
- Jura „One For The Road“ – ein Toast auf Willie Cochrane
- Bowmore launcht die Sonderedition Vault Edit1°n Atlantic Sea Salt
- The Balvenie enthüllt das DCS Compendium „Chapter Two“ von Malt Master David Stewart MBE
- Johnnie Walker „Blenders‘ Batch Red Rye Finish“ – Ein neuartiger, experimenteller Blended Scotch
Events
Termine
07-08
Sep
Montosa – Eine feinfühlige Komposition
